Online-Input
Sichtbarkeit für Selbständige:
Überblick & Basiswissen
Was wird in diesen Angeboten vermittelt?
Grundlagen der Sichtbarkeit
- Eine kompakte Einführung in die professionelle Planung Ihres Vorhabens als wahrnehmbaren und ganzheitlichen Auftritt in der Öffentlichkeit
- Überblick zu den relevanten kommunikativen Maßnahmen und Instrumente für Selbständige und kleine Unternehmen mit dem Fokus auf zielgenaue Sichtbarkeit und damit verbundenen Imagebildung
- Einführung zur Relevanz und Nutzbarkeit möglicher Maßnahmen für unterschiedliche berufliche und medialen Kontexte zur Gewinnung von Sichtbarkeit
Basiswissen Öffentlichkeitsarbeit
- Einführung in die Konzeption eines ganzheitlichen on- und offline gedachten Kommunikationspakets für Ihr Vorhaben
- Betrachtung Ihres Vorhabens, von der Idee zu den Zielen, in Bezug auf kommunikativen Erfolg
Überblick moderner Umsetzungstools inklusive KI-gestützter Optionen – Welchen Nutzen hat der Input für Sie?
- Wissen, was wie zu tun ist, um im medialen Umfeld Sichtbarkeit zu erzeugen
- Verständnis für die Prinzipien erfolgreicher Öffentlichkeitsarbeit
- Praktische Beispiele, für ein erfolgreiches „in Erscheinung treten“
- Überblick der benötigten eigenen Kompetenzen zur Umsetzung
- Ein Handout mit den wichtigsten Informationen sowie ein Zertifikat über Ihr erworbenes Wissen
An wen richtet sich der Input?
- Personen, die neue Kund:innen für Ihre Selbständigkeit gewinnen möchten
- Personen, die erfahren wollen, wie sie im komplexen medialen Umfeld, sicht- und wahrnehmbar werden können
- Personen, die effizient, ganzheitlich und nachhaltig mit ihren Öffentlichkeiten kommunizieren wollen
Wer vermittelt den Input?
Unser Input zu Sichtbarkeit für Selbständige wird von unserer Referentin Penelope Rosskopf durchgeführt. Sie ist Dipl. Kommunikationswirtin, systemische Business Coachin und Trainerin für Change Management. Seit über 20 Jahren führt sie zudem die Kommunikationsagentur ariadne an der spree. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in sich stets wandelnden Medienwelten bietet sie eine fundierte und praxisnahe Weiterbildung.
Online-Input
Datum: 03.06.2025
Uhrzeit: 15:00-18:00 Uhr
Dauer: 3 h
Ort: Online
Sprache: Deutsch
Preis: 99,00€